Studentinnen der Museologie auf Spurensuche an der HGS
Über uns:Hallo, wir sind (v.l.) Jamila Wähner, Lissy Lee Bunk, Mara Hammer und Linda Frommelt. Wir studieren im 6. Fachsemester Museologie an der Hochschule für
Seit 1992 ist die Henriette-Goldschmidt-Schule ein berufliches Schulzentrum in Leipzig und bietet neben der traditionell gewachsenen Erzieherausbildung eine Reihe moderner Ausbildungsmöglichkeiten.
Die Schule verfügt über eine Schulbibliothek und hält für alle Ausbildungsberufe – besonders im pädagogischen Bereich – neben den kostenlos ausleihbaren Schulbüchern viel zusätzliche Literatur bereit. [Online-Katalog]
Es versteht sich von selbst, dass wir als staatliche Schule Lehr- und Lernmittelfreiheit gewähren, kein Schulgeld und keine Prüfungsgebühren erheben!
„Hätte, hätte…“ – Die Auseinandersetzung einer Schülerin unserer Schule mit dem homeschooling und dem Konjunktiv II. Neugierig? Dann lesen Sie hier weiter.
Du bist schon Heilerziehungspfleger/in, hast mindestens 1 Jahr gearbeitet und möchtest Erzieher/in werden – auch das geht bei uns: in einem Jahr berufsbegleitend.
Du kannst nur eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher stemmen – das geht in 4 Jahren bei uns.
freie Ausbildungsplätze vorhanden, Bewerbungsfrist offen
Das BSZ Henriette-Goldschmidt-Schule Leipzig ist CERTQUA-zertifiziert nach ISO 9001, AZAV und ISO 29990
Über uns:Hallo, wir sind (v.l.) Jamila Wähner, Lissy Lee Bunk, Mara Hammer und Linda Frommelt. Wir studieren im 6. Fachsemester Museologie an der Hochschule für
Das Porträt von Henriette Goldschmidt befindet sich momentan nicht wie gewohnt an der Wand im Schulleitungszimmer, sondern im Museum der bildenden Künste Leipzig. Es ist
Projekte können einiges bewirken…Wir starteten im September 2021 im Wahlpflichtbereich mit Frau Betka ein intergeneratives Projekt. Gemeinsam besuchten wir die Tagesgruppe der Diakonie in der
Am 12. Und 13. April zeigten unsere Abschlussjahrgänge der Heilerziehungspflege- und Erzieher*innen-Klassen, was sie in ihrer dreijährigen Ausbildungszeit gelernt haben. Für vielfältige Themengebiete wurden adressatengerechte
So oder so ähnlich stelle ich mir den Backround-Sound während der Projektvorstellung unserer berufsbegleitenden Teilzeitklasse vor. Am Donnerstag, den 07.04.2022 präsentierten die zukünftigen Erzieherinnen und
Mitte Januar bekamen Lernende der Fachoberschulklassen 11-1 und 11-3 in einem „Pflegeworkshop“ der HEP 21 an verschiedenen Stationen einen Einblick in die Ganzkörperwaschung sowie prophylaktische
Liebe Interessentinnen und Interessenten, leider ist es durch momentan geltende Einschränkungen nicht möglich, unseren Tag der offenen Tür wie gewohnt durchzuführen. Die wichtigsten Informationen zu
Der „umgekehrte Adventskalender“ von der Obdachlosenhilfe TiMMi ToHelp e.V. Die Schüler*innen und Kolleg*innen der HGS beteiligten sich fleißig im Dezember 2021 an der Aktion des